Rückblick: Konzert am Samstag, 17. September 2022
Bluesnight #2
Susanne Plahl & The Lightning Rod // Michael Fridrik Trio // Reds & Blues
be part of this bluesnights !!

SUSANNE PLAHL & THE LIGHTNING ROD
Es ist eine Art Spurensuche, auf die sich Susanne Plahl und ihre Band The Lightning Rod begeben, eine nach dem reinen und ursprünglichen amerikanischen Bluesrock-Klang, der seine Faszination vor allem aus dem Umstand gewinnt, dass er ohne jede unnötige Ausschmückung und Anlehnung an etwas Trendiges auskommt. Es geht dieser Band alleine um die Musik und eine ungekünstelte und ehrliche Darbietung, und die wissen die Beteiligten in wirklich schwung- und stimmungsvoller Weise zum Erklingen zu bringen. Die Wiener Sängerin mit der kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme und ihre wunderbar verspielt agierenden Mitmusiker*innen zeigen auf ihrem neuen Album, wie sehr man heute noch dem Blues-Genre huldigen kann, ohne dabei auch nur für eine Sekunde irgendwie altbacken zu klingen.
https://www.susanneplahl.com
https://www.facebook.com/PlahlandLightningRod
Fotos: Michael & Brigitte Mistelbacher

MICHAEL FRIDRIK TRIO
Das Michael Fridrik Trio ist seit 9 Jahren im In- und Ausland flott und zielsicher unterwegs, um den Blues und Boogie unter die Leute zu bringen. Gespielt werden hauptsächlich Perlen dieser besten aller Musiken aus den 1930ern bis 1950ern. Neben bekannten Songs wie „Bad Bad Whiskey“ oder „Midnight Special“ gibt es längst neu zu entdeckende Hits wie „Ants in my Pants“ oder „Red Beans Cooking“. Auch einige eigene Songs der Band finden sich im Programm.

REDS & BLUES
Ein Blues-Duo aus Linz, das ihre Zuhörer:innen auf eine Erkundungsfahrt durch die Welt der akustischen Gitarrenmusik mitnimmt. Ihr Bühnenbild ist zwar auf das absolut Notwendigste reduziert, die zwei Gitarristen kompensieren das aber dadurch, dass sie die Möglichkeiten ihrer Instrumente bis aufs Letzte ausreizen. Da sie verschiedene Spieltechniken der letzten hundert Jahren kombinieren, erfolgt eine Reise durch Raum und Zeit – von den rohen Sounds des Delta-Blues aus den Südstaaten der USA, zu den raffiniert arrangierten Grooves von Motown-Records, mitunter gibt es auch den einen oder anderen Abstecher ins Linzer Mühlviertel.